Viele Formate sind in den letzten gut anderthalb Jahren im digitalen Verkündigungsbereich entstanden. Nun sind seit längerem die Kirchen wieder geöffnet, Gottesdienste finden "in echt" statt, die digitalen Angebote haben sich halbiert. Eine neue Studie hat das Rezipientenverhalten untersucht. Sie zeigt: Die Nutzer der digitalen Angebote wollen ungern darauf verzichten, sehen und nutzen es als gleichwertige Angebote. Wie gehen die Gottesdienstteams und die Kirchenvorstände nun mit den Studienergebnissen um? Als Diskussionsgrundlage in den Gemeinden/Regionen hänge ich unten zum Download die neue Studie an. LG UH
© Ulrich Hirndorf