Heute wurde die dritte (aktualisierte) Ausgabe des Handbuches der Kirchenkreissynode veröffentlicht.
Es informiert über das Parlament des Kirchenkreises, dessen Geschichte und Mitglieder sowie die Zusammensetzung der regionalen Delegiertengruppen, des Vorstandes der Kirchenkreissynode, der Ausschüsse und des Kirchenkreisvorstandes.
Es informiert über das Parlament des Kirchenkreises, dessen Geschichte und Mitglieder sowie die Zusammensetzung der regionalen Delegiertengruppen, des Vorstandes der Kirchenkreissynode, der Ausschüsse und des Kirchenkreisvorstandes.
Ein statistischer Teil gibt Aufschluss über die Ergebnisse der Bildung der Kirchenkreissynode, das Durchschnittsalter der Mitglieder, den Anteil von Frauen und vieles mehr.
Schließlich sind die zentralen Rechtsvorschriften enthalten, nach denen sich die Arbeit der Kirchenkreissynode zu richten hat: neben einem Auszug aus der Kirchenkreisordnung ist das auch die Geschäftsordnung, welche sich die Kirchenkreissynode gegeben hat.
Das Handung findet man unter "Recht des Kirchenkreises" / "Synodale Gremien"
Das Handung findet man unter "Recht des Kirchenkreises" / "Synodale Gremien"