© Ulrich Hirndorf

Ergänzung zu den Kirchenkreis News Nr.142

Thu, 07 Dec 2023 12:56:01 +0000 von Ulrich Hirndorf

Pastor Ralf Krüger (beratendes Mitglied im  Ausschuss für Haushalt und Stellenplanung) bat um folgende Ergänzungen zu den Informationen über die KKS bezüglich der dort durch den Ausschuss für Haushalt und Stellenplanung vorgestellten Modelle für das künftige Zuweisungsrecht:

"Leider wird das zweite Modell sehr verkürzt und in einem Punkt auch nicht zutreffend dargestellt. Richtig ist, dass dieses Modell zunächst den gegenwärtigen Personalbestand in den Blick nimmt. Die Aussage, dieser solle auch “weiterhin gezahlt werden, egal wie die Gemeinde sich entwickelt …” ist falsch. Gibt es in den Kirchengemeinden Veränderungen, insbesondere im Gebäude- und ggfs. auch beim Bestand der Liegenschaften, die zwangsläufig eine Reduktion der zu leistenden Arbeit nach sich ziehen (nicht mehr vorhandene Gebäude [und Grundstücke] müssen weder gepflegt noch unterhalten werden), so verringern sich selbstverständlich auch die Zuweisungen im Folgejahr. Darüber hinaus ist auch beim zweiten Modell mit einem Solidarbeitrag eine Abfederung von finanziellen Härten eingerechnet. In der Tat setzt das zweite Modell darauf, dass es gelingt, durch Gespräche eine Einigung in den Regionen zu erzielen, wie die Sparvorgaben umgesetzt werden. Die Befürworter dieses Modells sind der Auffassung, dass konstruktive Gespräche insbesondere im Raum der Kirche dem christlichen Miteinander entsprechen und letztendlich zu Ergebnissen führen, die von allen Beteiligten getragen werden, auch wenn schmerzliche Veränderungen an der einen oder anderen Stelle erforderlich sind."

Anm. der Red.: Die Formulierung "egal, wie die Gemeinde sich entwickelt" bezog sich auf die sich stetig verändernden Mitgliedszahlen und stellte sich deshalb als mißverständlich und zu verkürzt da. Wir bitten um Entschuldigung.
Bestätigen

Bist du sicher?